Aktuell werden im Haus fleißig die Strom- und Datenstraßen verlegt. Zumindest hat es optisch eine gewisse Ähnlichkeit mit einem Straßennetz. Neben den normalen Stromleitungen werden auch noch Kabel für Antenne, Daten und das Bussystem (Automatisierung) verlegt. Heute sollte das OG fertig werden und dabei wurden schon gut 400m Kabel verlegt. Der Elektriker, mit dem ich kurz geplauscht habe, meinte, dass wir sicher auf über 1000m (1km!) Kabelage fürs gesamte Haus kommen.
Verantwortlich dafür ist unter anderem die Automatisierung, durch die das meiste sternförmig verlegt werden muss. Als Basissystem wird bei uns "Busch-free@home" der Firma Busch-Jaeger installiert. Im ersten Schritt wird es die Jealousien, Beleuchtung, Heizung und einen Teil der Steckdosen ansteuern können. Da das System aber letztlich KNX-basiert ist, lässt es sich in einem gewissen Rahmen auch später noch erweitern. Ich bin schon gespannt auf "Papas Spielzeug" :D. Wichtig an dem System war mir eine plattformunabhängig Steuerung über ein Webinterface. Ich wollte nich gebunden sein an eine App, die es dann nur für Apfel-Geräte gibt, sondern es praktisch auf jedem Geräte im Heimnetz steuern können. Das es letztlich dieses geworden ist, war eine Empfehlung der ausführenden Firma Sünkel elektro.
Hier ein paar Impressionen aus dem OG, weitere in der Galerie.

