- David
- Baublog
- Hits: 10472
Carportbau - Regen, bauen, regen, bauen...
Der erste Aufbautag war gefühlt auch der letzte mit gutem Wetter, zumindest bis zum Abend, gewesen im Oktober. Dadurch, dass es an den Wochenenden immer nur mal kurzzeitig nicht geregnet hat, ging der weitere Bau nur sehr schleppend voran. Die Wahl der KDI Bretter ohne Nut & Feder erwies sich von der warte her auch als richtig, weil das einiges an Wasser abbekam, bevor es dann durch die Dachpappe später abgedeckt wurde. Allerdings bedeutete das auch, dass das Wasser trotzdem zwischen den Brettern durchlief und man damit auch nichts unter dem Caport weiterbauen konnte bei Regen.